- Schaffung von Strukturen, die Mainz als Investitionsstandort attraktiv machen. Verbesserung der harten und weichen Faktoren, der Gewerbesteuer, Grundstückspreise, Infrastruktur, Naherholung und der kulturellen Vielfalt
- Konzentrierte und messbare Fördermaßnahmen einrichten
- Mittelstand und Kleinbetriebe als tragende Säulen unterstützen
- Mainz als „Stadt der Innovationen“ antreiben
- Zusammenarbeit von Stadt, Hochschulen und Wirtschaft fördern
- Gründer-Cluster: Kreative, Biologie, Chemie, Neue Medien, Hightech fördern
- Ein Gründerzentrum, das den Namen verdient, einrichten
- Gesteuerte Ansiedlung von Gewerbe unterstützen, kein sinnloses Verschleudern von Gewerbefläche an Unternehmen mit riesigem Flächenverbrauch, die kaum oder keine Gewerbesteuer abführen (z.B. DHL, Hermes)
- Sinnvolle Überarbeitung des Zentrenkonzepts und Streichung von Sortimenten
Folgen Sie uns auf
Facebook, Twitter und Youtube
Suche im Archiv
Fragen und Antworten
Kategorien
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie