Stadt Mainz soll eine halbe Million Euro an Hugendubel zahlen – FREIE WÄHLER fordern Aufklärung

MAINZ. Laut Medienberichten des SWR sind ein gutes Drittel der Schüler, die an der Schulbuchausleihe in Mainz teilnehmen, noch nicht mit ihren Schulbüchern versorgt. Die Stadt hat den Auftrag nach einer Ausschreibung an die Buchhandelskette Hugendubel übergeben, welche diesen aus Gründen von Personalknappheit nicht erfüllen kann. Hugendubel muss nun zusätzliches Personal beschaffen. Die Folge: Die dreimal so hohen Kosten soll die Stadt Mainz tragen und es ist unklar, wann die Schüler ihre Bücher bekommen.

Christian Weiskopf (Vorsitzende FREIE WÄHLER Mainz)

Christian Weiskopf, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Mainz, findet klare Worte: “Die Situation um die Schulbuchausleihe ist völlig inakzeptabel. Dass die Schüler über zwei Wochen nach Start des Schuljahres noch nicht wissen, wann sie endlich ihre Bücher erhalten, ist nicht hinnehmbar. Außerdem erschließt sich mir nicht, warum die Stadt Mainz nun eine halbe Million Euro an die Firma Hugendubel zahlen soll, nachdem diese ein Angebot erhalten und nach ausreichender Prüfung zugesagt hat. Sollte die Stadt hier im Vertrag eine Hintertür gelassen haben, um Kosten einfach weiterzugeben, so erwarte ich, dass dieser so wie die Ausschreibung transparent offengelegt werden. Die Mainzer Bürger haben ein Recht darauf, zu wissen, warum sie nun eine halbe Million Euro mehr bezahlen sollen, die anderswo viel dringender benötigt werden.”

Die FREIEN WÄHLER Mainz fordern neben der vollumfänglichen Aufklärung auch ein allgemeines Bekenntnis zur stärkeren Digitalisierung an Schulen. Es ist dringend geboten, Schulbücher durch Tablets zu ersetzen, da diese langfristig Geld sparen und unsere Umweltressourcen schonen.

Die FREIEN WÄHLER sind die kommunale Kraft der Mitte in Rheinland-Pfalz. Sie stehen für eine bürgernahe Politik mit gesundem Menschenverstand. Von Menschen für Menschen. Aus der Mitte der Gesellschaft. Sachgerecht und solide. Weitere Informationen finden Sie unter www.fwrlp.de

Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Mainz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.