Power to Gas Besichtigung Mittwoch den 16.08.2017 um 16°° Uhr

An alle interessierten Mainzer Bürger

die Verringerung der Emissionen in der Stadt Mainz ist unserer Fraktion ein wichtiges Anliegen. E-Mobilität, erneuerbare Energien und die Speicherung der gewonnenen Energien sind aktuelle Themen, für die wir uns einsetzen.

Die Energiewende erfordert die Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Technologien. Besonders die Speicherung von Wind- und Solarstrom ist eine große Herausforderung. Im Energiepark Mainz wird der überschüssige Strom aus den benachbarten Windkraftanlagen durch Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt. Dieser kann gut gespeichert und vielfach als Energieträger eingesetzt werden. Erneuerbare Energie kann somit zeitunabhängig genutzt werden, d.h. sie steht dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht wird.

Wir freuen uns, einen Besichtigungstermin im Energiepark „Power to Gas“ im Wirtschaftspark Mainz-Hechtsheim bekommen zu haben, der uns die Möglichkeit eröffnet, dieses Projekt näher kennenzulernen. Von besonderem Interesse ist dabei, inwieweit dieses Verfahren schon in der Praxis umsetzbar ist, wie der Stand des Genehmigungsverfahrens ist und  inwieweit und mit welchem Ergebnis die Umweltverträglichkeit geprüft ist.

Zu der Besichtigung der Anlage laden wir Sie recht herzlich ein.

Termin:
Mittwoch den 16.08.2017 um 16°° Uhr im Hechtsheimer Wirtschaftspark.
Die Besichtigung wird vorrausichtlich 2 Stunden dauern.

Anmeldungen werden bis zum 1. Juli 2017 im Fraktionsbüro der FWG im Rathaus entgegen genommen oder per Mail.

Dieser Beitrag wurde unter Mainz, Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen