In der vergangenen Stadtratssitzung wurde intensiv über den Luftreinhalteplan der Stadt Mainz debattiert. Dazu äußert sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecher der Freien Wähler-Gemeinschaft (FW-G), Kurt Mehler:
„Sobald Frau Eder im Stadtrat auf Grüne Wellen angesprochen wird, druckst sie nur herum. Angeblich existierten Grüne Wellen auf vielen Hauptverkehrsstraßen in Mainz. Vorrangstraßen und Querungen würden an vielen Stellen eine koordinierte Ampel-Grünschaltung jedoch erschweren. Tatsache ist: Auch in anderen Städten funktionieren Grüne Wellen hervorragend – trotz Vorrangstraßen. Wir fordern die Umweltdezernentin daher noch einmal nachdrücklich auf, das Thema ernsthaft anzugehen. Eine schlichte Neuprogrammierung der Ampeln könnte gegebenenfalls schon Abhilfe schaffen.
Schon lange plädiert meine Fraktion in Sachen Luftreinhaltung für diesen Lösungsweg, denn er ist einfach, kostengünstig und nachgewiesen effektiv. Er mag für eine grüne Ideologie, der zufolge PKW am besten komplett abgeschafft werden sollten, vielleicht ketzerisch sein. Doch er fasst die Lebensrealität vieler Mainzer Autofahrer und ihr Recht auf reine Luft am besten zusammen.“