
Ein FREIES 5×5 für mehr Lebensqualität in Mainz
Es gibt viele gute Gründe sich am 26. Mai für die FREIEN WÄHLER zu entscheiden. Auch im letzten Mainzer Stadtrat waren wir als Fraktion äußerst fleißig, haben zahlreiche Anfragen und Anträge eingebracht, sind jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar.
Gerade für diejenigen eine wichtige Unterstützung, die sich im Rahmen einer Bürgerinitiative engagieren.
Die FREIEN WÄHLER möchten das Mainz sich in den kommenden Jahren konsequent neu ausrichtet. Wir haben die Vision, dass Mainz eine der
führenden Smart-Green-Cities in Deutschland werden kann. Eine moderne Stadtentwicklung, nach dem Vorbild und Ideen beispielsweise eines Jan Gehl, der Städte wie Kopenhagen, Oslo oder auch Melbourne entwickelt hat.
„Städte sind für Menschen da“, so der Titel seines Buches.
Unsere Vorstellung geht sogar noch etwas weiter, deswegen kommt zu Smart und Green auch das Clean und Clear. Unser Mainz der Zukunft
sollte nicht nur sauberer aussehen, sondern vor allem auch die Transparenz in den Mittelpunkt stellen. Deswegen fordern wir, dass endlich das Transparenzgesetz hier in Mainz vollständig umgesetzt wird. Eine wesentliche Grundlage für mehr
Bürgerbeteiligung.
25 gute Gründe den FREIEN WÄHLER die Stimme zu geben.
• Intelligent vernetze Infrastruktur mit Bus, Bahn, Bike- und Car-Sharing
• Parkplatzmanagement zur Unterstützung von P&R-Angeboten
• Digitale Kommune mit Behördengängen online
• Einkaufsführer als Online-Schaufenster für den Einzelhandel
• Mainz.app zur Vernetzung aller Online-Angebote
• Stärkung Bus und Bahn durch 365€-Jahresticket
• Optimale ÖPNV-Anbindung von Rheinhessen an Mainz
• Radinfrastruktur mit höherem Investitions- und Flächenanteil
• Grünes Rheinufer als Naherholungsgebiet gestalten
• Aktive Baumbepflanzung und vertikale Gärten in Mainz
• Saubere Stadt durch deutlich höhere Geldbußen
• Mehr Personal im Ordnungsamt zur Kontrolle Plätze und Parks
• “Anti-Graffiti-Team” zur Beseitung innerhalb weniger Tage
• Grüne Welle für weniger Abgase durch Dauerstaus
• Maßnahmen gegen Fluglärm und -verschmutzung
• Transparenzgesetz in Mainz umsetzen
• Bürgerbeteiligung durch Leitlinien festlegen
• Ortsbeiräte und Stadträte stärken
• Reduzierung der städtischen Gesellschaften und Beteiligungen
• Professionelles Compliance-Management zur Überwachung
• Weltmarke Gutenbergstadt professionell entwickeln
• Bedeutung als Great-Wine-Capital touristisch nutzen
• Deutlicher Ausbau der Wirtschaftsförderung
• Selbstbewusster auftreten gegenüber Land und Bund
• FREIE WÄHLER MAINZ vertreten allein Mainzer Interessen
Gregor Knapp
Kandidat für den Stadtrat auf Listenplatz 2
Kandidat für den Ortsvorsteher Mainz-Altstadt
Mail: gregor@knapp.tk
Mobil: 01522 9490005