Private Parkplätze werden von Park&Ride-Nutzern zugeparkt – FREIE WÄHLER fordern ein Umdenken in der Verkehrspolitik.

Umweltbewusste Pendler die das Auto vor der City abstellen wollen um öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, haben kaum Möglichkeiten einen legalen Parkplatz zu finden.
Seit 2015 machte die Fraktion FW-G auf die fehlenden P&R-Parkplätze aufmerksam. „Verschiedene Vorschläge wie stillgelegte Straßenabschnitte die nach einem Bauvorhaben nicht mehr genutzt werden, wurden von der Verwaltung als ungeeignet abgelehnt. Neue Stadtorte sollen geprüft werden – aber zu spät: Pendler weichen auf Private Parkplätze aus und parken diese zu.“ so Stadtratskandidatin Leidinger-Stenner.

Die FREIEN WÄHLER fragen sich, ob die Stadtspitze wirklich etwas unternehmen will um den Individualverkehr aus der Innenstadt rauszuhalten, oder sind es nur Absichtserklärungen? Die vorhanden 120 Park&Ride-Stellplätze reichen bei weiten nicht aus.
Leidinger-Stenner: „Wir fordern eine sofortige Umsetzung und Bereitstellung von öffentlichen P&R-Parkplätzen, damit umweltbewusste Pendler eine legale Möglichkeit haben ihren PKW abzustellen.“

Mit freundlichen Grüßen

Heike Leidinger-Stenner
(Stadtratskandidatin, Fraktionsgeschäftsführerin der FW-G)
Kontakt: Telefon: 015783321962, Mail: h.leidinger@freie-waehler-mainz.de

Dieser Beitrag wurde unter Mainz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.