Pflegenotstand bekämpfen, Kita-Plätze schaffen: FREIE WÄHLER schaffen Win-Win-Situation in Hechtsheim

Am Dienstag, den 19.03.2019 brachten die FREIE WÄHLER, Vertreter des städtische Jugendamtes, des Landesjugendamtes sowie Seniorenbeiratsmitglied Heike Leidinger-Stenner (FW) und die Direktorin der „Pro Seniore“-Residenz Frankenhöhe an einen Tisch. Das Ziel: Kinderbetreuung durch Senioren,  gemeinsam mit Erzieher/innen zu realisieren.

Unter dem Motto „Machen statt meckern“ stieß die Initiative der FREIEN WÄHLER zur Schaffung von Betreuungsmöglichkeiten durch Senioren mit Erzieher in Hechtsheim von Anfang an auf Zuspruch. „Es konnte schnell eine Einigung besprochen werden, die Tagesstätte zunächst gezielt für Kinder von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hauses zu verwirklichen. Später sollen die Plätze dann allgemein allen Hechtsheimern angeboten werden. Die Leitung der Seniorenresidenz will diese Idee nun zügig umsetzen“, erklärt der Initiator.

Residenzleiterin Margarete Vehrs sieht in dem Vorstoß eine Win-Win-Situation: „Eine innerbetriebliche Kinderbetreuung kann sehr lukrativ für unser Personal sein. Das würde uns ungemein bei der Suche nach gutem Pflegepersonal helfen, das wir dringend brauchen. Eine Kita am Arbeitsplatz ist in der heutigen Zeit hochattraktiv für potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir begrüßen diese Idee daher auch aus personalplanerischer Perspektive.“

Heike Leidinger-Stenner, Mitglied des städtischen Seniorenbeirats und Stadtratskandidatin für die FREIEN WÄHLER, freut sich für die Senioren: „Die Damen und Herren erhalten eine tolle Aufgabe. Viele setzen sich ohnehin gerne mit den Kleinen auseinander. Gleichzeitig geben sie damit den Menschen etwas zurück, die sie jeden Tag pflegen und betreuen. Das schafft ein großes Befriedigungs- und Gemeinschaftsgefühl für alle Seiten.“

Heike Leidinger-Stenner
(Freien Wähler Kandidatin für den Stadtrat und Fraktionsgeschäftsführerin der FW-G)
Kontakt: Telefon: 015783321962, Mail: h.leidinger.stenner@gmail.com

Dieser Beitrag wurde unter Mainz, Soziales abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.