Parkplatznot in Mainz

Die Freie Wähler – Gemeinschaft stellt zur kommenden Stadtratssitzung am 13. Juni 2018 eine Anfrage zur Parksituation und Parkraumbewirtschaftung in Mainz.

Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Kurt Mehler:„Wer von außerhalb kommt und beispielsweise in der Oberstadt einen Parkplatz sucht, braucht oft gute Nerven und einen langen Atem. Fast überall gilt Anwohnerparken.

Die Ausweisung der Anwohner-Parkzonen in Mainz ist ziemlich undurchsichtig. Große Straßenzüge mit vielen grundstückseigenen Stellplätzen (bspw. Ritterstraße) sind zusätzlich von Parkberechtigungszonen durchzogen, während gleichzeitig dringend öffentlicher Parkraum gebraucht wird. Die Parkplatznot steigt und mit ihr der für alle Beteiligten nervenaufreibende Parksuchverkehr.

Wir wollen von der Stadt daher wissen, wie das Verhältnis zwischen öffentlichem und anwohnerbezogenem Parkraum in Mainz aussieht, nach welchen Kriterien Anwohner-Parkzonen ausgewiesen werden und ob Strategien zur Vermeidung der genannten Problematik vorliegen.“

Dieser Beitrag wurde unter Mainz, Verkehr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen